Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
Das Einzelunternehmen Yoga in motion  in weiterer Folge Yoga in motion genannt - erbringt ihre Dienstleistungen ausschließlich zu den nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
 
§ 1  Vertragsgegenstand
a) Yoga in motion bietet auf Grundlage dieser Bedingungen und der jeweils aktualisierten Programmübersicht die Organisation und Durchführung von Yogaeinheiten sowie Workshops an.
b) Inhalt, Dauer und Kosten des Angebots ergeben sich aus der jeweils gültigen Angebotsbeschreibung.
 
§ 2 Anmeldung, Zustandekommen des Vertrages
Die Anmeldung kann schriftlich (per e-mail), telefonisch oder online über das Anmeldeformular auf der Website erfolgen und wird von Yoga in motion bestätigt. Der Vertrag kommt mit der Anmeldung und der Annahme durch Yoga in motion zustande. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der jeweiligen Gebühr. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Yoga in motion behält sich das Recht vor, Anmeldungen infolge einer Überbelegung abzulehnen.
 
§ 3 Preise, Preisänderungen, Zahlungsbedingungen
Wenn nicht anders vereinbart, ist der volle Beitrag vor Beginn der Nutzung des Angebots fällig, spätestens jedoch am 1. Tag der Nutzung. Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website zu finden. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert die alte Preisliste automatisch ihre Gültigkeit. Alle Preise beinhalten 20 Prozent Mehrwertsteuer.
 
§ 4 Nutzungsbedingungen (Übertragung, Stornierung, Verlängerung etc.)
Sämtliche Angebote von Yoga in motion sind personenbezogen und nicht übertragbar.
Die jeweilige Laufzeit ist verbindlich. Bezahlte, aber nicht oder nur teilweise genutzte Einheiten verfallen ausnahmslos nach Ablauf ihres Gültigkeitsdatums. Ein Anspruch auf Rückvergütung ist ausgeschlossen.
Vereinbarte Termine für Einzeltrainings sind verbindlich. Wird ein Termin nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, verfällt dieser und der volle Betrag ist zu entrichten.
Gutscheine verfallen ausnahmslos nach Ablauf Ihrer Gültigkeit.
Für Workshops gelten die Bedingungen, insbesondere die Stornobedingungen, in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
Bei ermäßigten Angeboten kann die Gewährung oder die Fortsetzung der Gewährung dieser Ermäßigung von der Vorlage eines geltenden Nachweises abhängig gemacht werden. Wird kein gültiger Nachweis vorgelegt, ist Yoga in motion berechtigt, anstelle des ermäßigten Preises den regulären Preis bzw. den Aufpreis zum regulären Preis zu verlangen.
Es können ausschließlich nicht ermäßigte Angebote verlängert werden. Ermäßigte Angebote können nicht verlängert werden.
Bei angekündigter Betriebsunterbrechung (z.B. Weihnachtsferien) werden die Karten automatisch um die Dauer der Unterbrechung verlängert.
 
§ 5 Absage/Ausfall von Einheiten, Änderung des Angebots
Bei nicht ausreichenden Anmeldungen oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Krankheit) behält sich Yoga in motion das Recht vor, Einheiten abzusagen. Die KursteilnehmerInnen werden hiervon umgehend informiert. Bei großem Interesse an einzelnen Einheiten/Kursen ist Yoga in motion berechtigt eine Voranmeldung zu verlangen, um einen ungestörten organisatorischen Ablauf zu gewährleisten. Änderungen im Stundenplan oder beim Lehrpersonal können jederzeit erfolgen. Es besteht in diesen Fällen kein Anspruch auf Rückvergütung. Sonstige Programmänderungen bleiben vorbehalten.
 
§ 6 Ausschluss/Gesundheitszustand von TeilnehmerInnen
Yoga in motion behält sich das Recht vor, einzelnen Personen die Teilnahme am Angebot zu untersagen, sofern diese den Ablauf nachhaltig beeinträchtigen.
Weiters verpflichten sich die TeilnehmerInnen das Angebot von Yoga in motion nur zu nutzen, wenn sie nicht unter ansteckenden Krankheiten leiden und der Nutzung keine medizinischen Bedenken entgegenstehen.
 
§ 7 Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Yoga in motion übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber TeilnehmerInnen und Dritten.
 
§ 8 Allgemeines
Sollte eine Bedingung oder ein Vertragsteil unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen oder Vertragsteile in Kraft. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Es gilt österreichisches Recht.